Bei der Krebs-Op wird die Matrix ein genäht
und das Silikon-Implantat (weiß) eingelegt
Klinikum der Universität München
Ich werde meinen Wiederaufbau mit der Matrix machen.
Viele entscheiden sich für den Brustaufbau; dafür wird Haut und Fettgewebe meist am Bauch, aber auch an Po oder Rücken entnommen und aufwändig transplantiert. Nachteil: große Narben an der Entnahmestelle.
Jetzt gibt es Hoffnung:Experten um Privat-Dozent Dr. Darius Dian, Leitender Oberarzt der Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde (Direktor: Prof. Dr.Klaus Friese), Campus Innenstadt, haben– als europaweit erstes Zentrum – ein neues Verfahren mit optisch hervorragenden Ergebnissen getestet. Es ist offenbar schonender als die Standard Methode, verzichtet auf die Transplantation von körpereigenem Gewebe und hat bislang keine der gefürchteten Verkapselungen ausgelöst. Die Methode basiert auf der „Strattice Reconstructive Tissue Matrix“. Dies ist ein steriles biomechanisches Gewebegerüst aus der Unterhaut von Schweinen. Entsprechend präpariert, wird es nach den bisherigen Erfahrungen vom Körper gut angenommen. PD Dr. Dian: